![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
|
laute zählung
melodramen einst & jetzt
ANFORDERUNGEN klavier oder flügel tisch & stuhl ein wandelbarer programmablauf entlang folgender programm-elemente
robert schumann/friedrich hebbel
ballade vom heideknaben melodram
ludwig wittgenstein
aus: philosophische untersuchungen
erik satie
tango perpetuel aus: sports et divertissements
ernst jandl
chanson aus: laut und luise
franz liszt/nikolaus lenau
der traurige mönch melodram
ernst jandl
eulen aus: szenen aus dem wirklichen leben
gerhard rühm
urtod klavierstück
august stramm
urtod
unika zürn
und scheert ihr rosenbaertlein ab anagramme über eine gedichtzeile von hans arp
petra ronner
und scheert ihr rosenbaertlein ab sonogramme über eine gedichtzeile von hans arp
ferruccio busoni/friedrich martin von bodenstedt
eine alte geschichte in neue reime gebracht melodram
alfred zimmerlin melodramen auf text von
thomas meyer glück
thomas meyer etymologie des entgleitens
thomas kling braue
ingrid fichtner ein lachen
alfred zimmerlin t
ernst jandl
der blitz
gerhard rühm
beethoven geht vorüber charakterstück für klavier
dar wein aus: hosn rosn baa
drinnen und draussen. zwei statistische melodramen:
süchtler
perpetuum mobile mit einem nachtrag
ernst jandl
nasal
august reuss/heinrich heine
das seegespenst melodram
carl loewe/theodor fontane
tom der reimer ballade
|
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |